Der diesjährige Doktorandenworkshop fand in Kombination mit einem Studientag in Dijon statt. Beim Doktorandenworkshop am 16. Oktober wurden verschiedene Promotionsprojekte aus den Bereichen Romanistik, Kulturwissenschaft, Landeskunde, Klassische Archäologie, Geschichte und Erziehungswissenschaft vorgestellt und interdisziplinär diskutiert. Am 17. Oktober präsentierte Andreas Hartmann im Rahmen der interdisziplinären journée d’étude Teile seiner Dissertation. Weitere Referent:innen aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien stellten ihre Beiträge zum Thema « Identités, fluidité et altérité : Perspectives pluridisciplinaires » vor. Organisiert wurde die Tagung von dem deutsch-französischen Brückenprofessor Waldemar Nazarov in Kooperation mit dem DFDK Mainz-Dijon, der Maison des Sciences sociales et des Humanités (MSH) und dem laboratoire Texte, Image Langage (TIL) in Dijon.
Doktorandenworkshops "Journées doctorales"
Doppelveranstaltung „journée doctorale“ und „journée d’étude“ 16. – 17.10.2025 in Dijon
Doktorandenworkshop 2024 in Mainz
Zum diesjährigen Doktorandenworkshop trafen sich die Promovierenden und Betreuenden auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Am 10. und 11. Oktober wurden die Promotionsprojekte aus der Literaturwissenschaft, klassischen Archäologie, Latinistik und Geschichte vorgestellt und lebhaft diskutiert. Waldemar Nazarov stellte die von den Partneruniversitäten Mainz und Dijon bei der DFH eingeworbene deutsch-französische Juniorprofessur vor. Darüber hinaus leiteten die drei Promovierenden Mélissa Buecher-Nelson, Andreas Hartmann und Anna Hesse eine interdisziplinäre Grundsatzdiskussion zu den Leitbegriffen des DFDK: Austausch, Variation, Identität.
Abgerundet wurde das Programm der Journées Doctorales mit einer historischen Führung auf der Zitadelle Mainz.
 Weiterlesen  "Doktorandenworkshop 2024 in Mainz"
Doktorandenworkshop 2023 in Dijon
Zum Jahresende fand der Doktorandenworkshop 2023 am 1. und 2. Dezember an der Université de Bourgogne in Dijon statt. Die vertretenden Disziplinen spiegelten den Kern des Doktorandenkollegs wider: von Translationswissenschaft über Geschichte, Literatur- und Sprachwissenschaft hin zu den Bildungswissenschaften. Promovierende der verschiedenen Disziplinen stellten (Teil-)Aspekte ihrer Dissertationsprojekte vor, bevor sie gemeinsam mit Lehrenden und Betreuenden der Universitäten Dijon und Mainz hierüber diskutierten. Der Ausklang der Journées Doctorales fand bei einem Besuch des Musée des Beaux-Arts statt.
Doktorandenworkshop 2022 in Dijon
Von Linguistik über Translationswissenschaften, Geschichte, Archäologie bis zur Romanistik - so breit gefächert war das Programm unseres diesjährigen Doktorandenworkshops in Dijon. Unsere Doktoranden aus Mainz und Dijon berichteten aus ihren Dissertationsprojekten und diskutierten gemeinsam mit Lehrenden aus Mainz/Germersheim und Dijon zentrale Fragestellungen.
Doktorandenworkshop 2021 in Mainz
Das interdisziplinäre deutsch-französische Doktorandenseminar des DFDK Mainz-Dijon konnte 2021 nach einem Jahr Corona-bedingter Pause wieder stattfinden. Am 30.09. und 01.10.2021 haben sich 19 Mainzer und Dijoner Promovierende und BetreuerInnen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz getroffen!
Doktoranden-Projekttag 2020 in Mainz
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die "Journées doctorales" 2020 nicht im gewohnten deutsch-französischen Rahmen stattfinden. Um auch unter den aktuellen Bedingungen den Austausch zu pflegen, haben sich die Mainzer Mitglieder des DFDK am 01.10.2020 zu einem Projekttag getroffen, bei dem auch zwei Dijoner Promovierende für Vorträge zugeschaltet wurden.
Doktorandenworkshop 2019 in Dijon
Das interdisziplinäre deutsch-französische Doktorandenseminar des DFDK Mainz-Dijon 2019 fand am 16. und 17. September an der Université de Bourgogne, Dijon statt. Es nahmen 27 Doktorand/innen und Dozent/innen aus Mainz und Dijon teil.
Doktorandenworkshop 2018 in Engers
Vom 18. bis zum 21. September 2018 fand das interdisziplinäre deutsch-französische Doktorandenseminar des DFDK Mainz-Dijon in Neuwied-Engers statt, an dem insgesamt 24 DoktorandInnen und DozentInnen der JGU Mainz und der UB Dijon teil nahmen.
Doktorandenworkshop 2017 in Sommant
Das interdisziplinäre deutsch-französische Doktorandenseminar des DFDK Mainz-Dijon fand 2017 vom 4. bis zum 7. Oktober 2017 in Sommant, Frankreich, statt. Es nahmen 17 Doktorand/innen und Dozent/innen aus Mainz und Dijon teil.
Doktorandenworkshop 2015 in Bernkastel-Kues
Das fünfte interdisziplinäre deutsch-französische Doktorandenseminar des DFDK Mainz-Dijon fand vom 08.-10. Oktober 2015 in der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte in Bernkastel-Kues statt. Es nahmen 25 Doktorand/innen und Dozent/innen aus Mainz und Dijon teil.
