Aktuelles

Dissertationspreis der JGU für Dr. Patrick Teichmann

DFDK-Alumnus Dr. Patrick Teichmann erhält für seine 2024 abgeschlossene Promotion den Dissertationspreis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich 05). Der Titel der Dissertation ist "Die Nation als Familie. Die Konterrevolution im französischen historischen Roman um 1870". Die Verleihung fand am 17. Juli 2025 im Rahmen der Absolvierendenfeier statt.

Das DFDK Mainz-Dijon gratuliert Herrn Dr. Teichmann sehr herzlich!

Zur Meldung auf der Homepage der Romanistik

Deutsch-französische Juniorprofessur: Universitäten Mainz und Dijon erhalten Förderung der Deutsch-Französischen Hochschule für eine von fünf "Brücken-Professuren"

Waldemar Nazarov wird zu Fachdiskursen und Interkulturalität in deutsch-französischen Institutions- und Organisationskontexten arbeiten / Intensivierung und Stärkung binationaler Forschung und Lehre

Wir freuen uns über die Einwerbung einer deutsch-französischen Juniorprofessur durch die Universitäten Mainz und Dijon und die Besetzung dieser Professur mit Dr. Waldemar Nazarov. Der Absolvent des DFDK hat zum Thema der Fachübersetzung von französischen und deutschen arbeitsrechtlichen Gerichtsurteilen promoviert. In den kommenden Jahren wird er im Wintersemester jeweils schwerpunktmäßig in Dijon, im Sommersemester in Mainz tätig sein und Lehrangebote schaffen, die insbesondere auch den Mitgliedern des Doktorandenkollegs zugutekommen: "Mein Ziel ist es, die Studierenden für die Hochschul- und Forschungstraditionen des jeweiligen Partnerlandes zu sensibilisieren", betont Nazarov. Im Rahmen des DFDK wird er unter anderem die von ihm initiierte Workshopreihe 'Modelle und Methodiken interdisziplinär' leiten, um die vielfältigen Ansätze der am Kolleg beteiligten Disziplinen fruchtbar aufeinander zu beziehen.
Weiterlesen "Deutsch-französische Juniorprofessur: Universitäten Mainz und Dijon erhalten Förderung der Deutsch-Französischen Hochschule für eine von fünf "Brücken-Professuren""

Unterstützung für die Teilnahme an Tagungen/ Kolloquien/ Summer Schools im Partnerland Frankreich

Die Mitglieder des DFDK Mainz-Dijon nehmen regelmäßig an Tagungen, Kolloquien und Summer Schools in Frankreich teil, die thematisch zu ihren Promotionsprojekten passen. Der Austausch mit anderen Expertinnen und Experten der Forschungsgebiete und die Vernetzung im Partnerland ist für ihre Forschung bereichernd, sodass wir dieses Engagement unterstützen möchten.

Insgesamt können wir 2025 fünf DFDK-Promovierende mit jeweils bis zu 100,- € für Teilnahmen an Tagungen, Kolloquien oder Summer Schools in Frankreich fördern.

Weiterlesen "Unterstützung für die Teilnahme an Tagungen/ Kolloquien/ Summer Schools im Partnerland Frankreich"