Meldungen

Deutsch-französische Juniorprofessur: Universitäten Mainz und Dijon erhalten Förderung der Deutsch-Französischen Hochschule für eine von fünf "Brücken-Professuren"

Waldemar Nazarov wird zu Fachdiskursen und Interkulturalität in deutsch-französischen Institutions- und Organisationskontexten arbeiten / Intensivierung und Stärkung binationaler Forschung und Lehre

Wir freuen uns über die Einwerbung einer deutsch-französischen Juniorprofessur durch die Universitäten Mainz und Dijon und die Besetzung dieser Professur mit Dr. Waldemar Nazarov. Der Absolvent des DFDK hat zum Thema der Fachübersetzung von französischen und deutschen arbeitsrechtlichen Gerichtsurteilen promoviert. In den kommenden Jahren wird er im Wintersemester jeweils schwerpunktmäßig in Dijon, im Sommersemester in Mainz tätig sein und Lehrangebote schaffen, die insbesondere auch den Mitgliedern des Doktorandenkollegs zugutekommen: "Mein Ziel ist es, die Studierenden für die Hochschul- und Forschungstraditionen des jeweiligen Partnerlandes zu sensibilisieren", betont Nazarov. Im Rahmen des DFDK wird er unter anderem die von ihm initiierte Workshopreihe 'Modelle und Methodiken interdisziplinär' leiten, um die vielfältigen Ansätze der am Kolleg beteiligten Disziplinen fruchtbar aufeinander zu beziehen.
Weiterlesen "Deutsch-französische Juniorprofessur: Universitäten Mainz und Dijon erhalten Förderung der Deutsch-Französischen Hochschule für eine von fünf "Brücken-Professuren""

DFDK-Absolventin mit dem Dissertationspreis der DFH ausgezeichnet

Dr. Tanja Herrmann wurde von der DFH mit dem Dissertationspreis 2019 für ihre Doktorarbeit ausgezeichnet, welche sie im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im DFDK Mainz-Dijon angefertigt hat. Der Titel ihrer Arbeit lautet "Der zweite deutsch-französische Städtepartnerschaftsboom (1985-1994): Akteure, Motive, Widerstände und Praxis".

Weiterlesen "DFDK-Absolventin mit dem Dissertationspreis der DFH ausgezeichnet"

Sprecherwechsel: Neuer DFDK-Sprecher Prof. Dr. Winfried Eckel

Seit dem 01. April 2017 ist Prof. Dr. Winfried Eckel neuer Sprecher und Programmbeauftragter des Deutsch-Französischen Doktorandenkollegs in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften Mainz-Dijon auf Mainzer Seite. Er löst Prof. Dr. Olaf Müller ab, der einen Ruf an die Universität Marburg erhalten hat.

Weiterlesen "Sprecherwechsel: Neuer DFDK-Sprecher Prof. Dr. Winfried Eckel"

Ausstellung "Relation spéciale!" – 70 Jahre Deutsch-Französische Wissenschaftsbeziehungen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Relation spéciale! präsentierte im Jubiläumsjahr 2016 die „französische“ Geschichte der Mainzer Universität von ihrer Wiedereröffnung 1946 durch die französische Besatzungsmacht über die wichtigsten Stationen der Frankreichforschung in den letzten Jahrzehnten bis hin zu den heutigen, auf Frankreich und frankophone Kulturen ausgerichteten inter- und transkulturellen wissenschaftlichen Aktivitäten an der Universität.

Weiterlesen "Ausstellung "Relation spéciale!" – 70 Jahre Deutsch-Französische Wissenschaftsbeziehungen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Archiv, Meldungen